In intimer Besetzung zeigt La Mouvance die Vielseitigkeit Früher Musik. „Mouvance“ steht für das Wechselspiel zwischen mündlicher und schriftlicher Überlieferung von Text und Musik. Dies förderte die Entstehung zahlreicher Varianten eines einzigen Stückes. Mit Kenntnis der Handschriften und Quellen gelingt es dem Ensemble, das mittelalterliche Repertoire auf eigene Weise lebendig und geistreich zu interpretieren. Christine Mothes (Gesang) und Karen Marit Ehlig (Fidel) haben sich im Jahr 2009 zusammengefunden und konzertieren in aktuellen Projekten mit weiteren Gästen. So verbindet das Ensemble eine langjährige Zusammenarbeit mit der Block- und Traversflötistin Lucia Mense. Neue Impulse erhielten die Musikerinnen durch Spezialisten auf dem Gebiet mittelalterlicher Musik, wie Kees Boeke, Jill Feldmann, Pierre Hamon, Marc Lewon und Benjamin Bagby. Im Rahmen der International Young Artist’s Presentation, Antwerpen 2010 wurde dem Ensemble der Titel „IYAP Selected Promising Ensemble 2010“ verliehen. Seitdem ist La Mouvance auf zahlreichen internationalen Festivals, wie dem Festival Oude Muziek Utrecht 2010, dem Festival Mazovia goes baroque, Warschau 2013, dem MDR-Musiksommer 2013, der Konzertreihe Via Mediaeval 2014, dem Festival Resonanzen, Wien 2015 und 2016, sowie dem Hohenloher Kultursommer 2015 zu hören.